
Kompaktkurs DGS I-IV
| Kompaktkurs DGS I-IV | |
Inhalt: | Aufeinander aufbauend werden alle wichtigen kommunikativen Gebärdenanwendungen vermittelt. Dieser Kurs ist anerkannt als Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung und Prüfungsvorbereitung für den Erwerb des Leistungsscheines im Grundstudium/Hauptstudium für die Abteilung Gebärdensprachpädagogik und Gebärdensprachdolmetschen von der Humboldt Universität zu Berlin. | |
Lernziel: | Grundlegende Fähigkeiten für eine kommunikative Verständigung in Deutscher Gebärdensprache | |
Kosten:
| 980,00 € inklusive Unterrichtsmaterialien | | |
Unterrichtseinheiten: | 80 | |
Anmeldeschluss: | 1 Woche vor Kursbeginn | |
Teilnehmer:
| mind. 6 / max. 12 | |
Information: | | |
Kurs buchen: | Kurs:
Datum:
Tag:
Uhrzeit: | Kompakt Kurs-015
13.06.2022-08.07.2022
mo.-fr.
8:30-10:00 Uhr
10:15-11:45 Uhr
direkt anmelden
| | Kurs:
Datum:
Tag:
Uhrzeit: | | |
Konversationskurs
| Konversationskurs |
Lernziel:
| Sie möchten Ihre bereits erworbenen Gebärdensprachkenntnisse auffrischen, erweitern und vertiefen, dann haben Sie hier die Möglichkeit in einer entspannten Atmosphäre endlich hemmungslos zu gebärden.
Dieser Kurs ist ab der Stufe DGS VI empfehlenswert. Sie können ihn aber auch parallel zu Ihren anderen DGS Kursen machen. Es wird hauptsächlich die freie Kommunikation erlernt.
Außerdem gibt es interaktive Kommunikations- und Konversations-/Dialogübungen.
|
Inhalt:
| - Klassifikatoren, Rollenwechsel, Rollenübernahme
- Freie Kommunikation zu Themen Ihrer Wahl
- Rezeptionstraining mit DGS-Filmen |
Unterrichtseinheiten: | 20 |
Teilnehmer: | mind. 8 / max. 12 |
Kosten:
Ermäßigung:
„gebaerdenservice.de“
KA-Absolvent/in: | |
Anmeldeschluss: | 1 Wochen vor Kursbeginn |
Information: | | | | | |
Kurs buchen: | Kurs:
Datum:
Tag:
Uhrzeit:
| |
Hausgebärdensprachkurs
| Hausgebärdensprachkurs |
Lernziel: | Bei unserem Hausgebärdensprachkurs haben Sie die Möglichkeit, diese Sprache gemeinsam mit Ihrem Kind zu erlernen. Wir unterrichten die Gebärdensprache und deren Grammatik, außerdem stellen wir Ihnen auch die Kultur der Taubengemeinschaft vor.
Sie können die Gebärdensprache in insgesamt 3 Modulen und mehr erlernen, die ganz individuell auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Kind angepasst sind. Das Unterrichtsziel ist die problemlose Anwendung von Alltagsgebärden.Um grundlegende Deutsche Gebärdensprachkenntnisse zu erwerben ist es notwendig, dass mindestens die Stufen I-VI absolviert werden. Diese gewährleisten die Möglichkeit zur einfachen Kommunikation zwischen Eltern und Kleinkind. Mit der kognitiven Weiterentwicklung und emotionalen Reife des Kleinkindes wächst der Bedarf nach einer tiefergehenden und ausgereiften Sprache bzw. Kommunikation, um Gefühle, Gedankenvorgänge und Ereignisse adäquat auszudrücken. |
Information: | http://gebaerdenakademie.de/wp-content/uploads/2021/01/Information-fuer-Eltern-gehoerloser-Kinder-.pdf | | | | |
| | | | | |
Freie Konversation I
| Freie Konversation I
|
Lernziel:
| Wiederholen und festigen der Gebärdensprachregeln aus den Kursen DGS I-VI auf der Grundlage neuer Themen, die von den TeilnehmerInnen ausgewählt werden.
Für TeilnehmerInnen ab DGS VI empfohlen.
|
Inhalt: | - Aktuelles Zeitgeschehen aus der Kultur, VIPs, Politik, Sport, Wirtschaft.
- Zusätzliche Hausaufgaben zur eigenen Recherche im Internet (Ein eigener Internet-Zugang ist deshalb Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs). |
Unterrichtseinheiten: | 20 |
Teilnehmer: | mind. 8 / max. 12 |
Kosten:
Ermäßigung:
| |
Anmeldeschluss: | |
Information: | | | | | |
Kurs buchen: | Kurs:
Datum:
Uhrzeit:
| Freie Konv.-01
02.12.2019-17.02.2020
16:15-17:45 Uhr
direkt anmelden
|
ASL-Kurs (American Sign Language)
| ASL-Kurs (American Sign Language) |
Lernziel: | Erlernen Sie die amerikanische Gebärdensprache |
Inhalt: | Sich vorstellen, Austausch von persönlichen Informationen, Diskussion und Dialog Lebenssituationen, Gespräche über Familie, Erzählen über Aktivitäten, Geschichten erzählen.
In ASL gebärdet wird z.B. in den Vereinigten Staaten, Kanada, Guatemala, Philippinen, Ghana, Nigeria, Tschad, Burkina Faso, Gabun, Kongo, Zentralafrikanische Republik, Elfenbeinküste, Mauretanien, Kenia, Madagaskar, Benin, Togo, Simbabwe, Singapur, sowie Hongkong. |
Unterrichtseinheiten: | in Planung |
Teilnehmer: | in Planung |
Kosten:
Ermäßigung:
| in Planung |
Anmeldeschluss: | 2 Tage vor Kursbeginn |
| | | | | |
Kurs buchen: | Kurs:
Datum:
Uhrzeit:
| asl-001
in Planung
in Planung
direkt anmelden |
Workshop für Dozent*innen
| Workshop / Seminar mit Andreas Costrau |
| |
Inhalt: | - Gebärdensprache verändert sich - was wäre okay und worauf kann
man achten.
- Wie schreibe ich in GLOSSEN
- Wie könnte man bestimmte Aspekte der Taubenkultur in das
Unterrichtskonzept einbinden?
Während des Workshops werden sicherlich noch 1-4 weitere Themen entstehen, die wir je nach verfügbarem Zeitrahmen ebenfalls behandeln werden.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
|
Unterrichtseinheiten: | 12 UE (3 Tage) |
Teilnehmer: | min. 8, max. 13 |
Kosten:
| 230,00€ |
Anmeldeschluss: | 21.10.2022
|
Information: | |
Kurs buchen: | Kurs:
Datum:
| Workshop für Dozenten Deutscher Gebärdensprache
Fr 04. November 2022 von 16:15 bis 17:45 Uhr (danach freiwilliges Abendprogramm)zum legendären GebärdenklatschTM bis 23 Uhr
Sa 05. November 2022 von 09:00 bis 15:30 Uhr
So 06. November 2022 von 09:00 bis 12:30 Uhr | |
Freie Konversation II
| Freie Konversation II |
Lernziel: | Wiederholen und festigen der Gebärdensprachregeln aus den Kursen DGS I-X auf der Grundlage neuer Themen.
Für TeilnehmerInnen ab DGS X empfohlen. |
Inhalt: | - Aktuelles Zeitgeschehen aus der Tauben-Community,Kultur, VIPs, Politik, Sport, Wirtschaft (Taub/Hörend).
- Zusätzliche Hausaufgaben zur eigenen Recherche im Internet (Ein eigener Internet-Zugang ist deshalb Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs).
|
Unterrichtseinheiten: | 20 |
Teilnehmer: | mind. 8 / max. 12 |
Kosten:
Ermäßigung:
| |
Anmeldeschluss: | 2 Tage vor Kursbeginn |
| | | | | |
Kurs buchen: | Kurs:
Datum:
Tag:
Uhrzeit:
| Freie Konv. 01
26.09.2019-05.12.2019
donnerstags
18:15-19:45 Uhr
direkt anmelden
|
Führungen in DGS
| Führungen in DGS |
Thema | Führungen in DGS |
Lernziel: | Führung mit Rolf Puttrich-Reignard durch den Hackeschen Markt in DGS für alle Gebärdensprachler, empfohlen ab DGS V |
Unterrichtseinheiten: | 1,5 Stunden |
Teilnehmer: | max. 15 |
Kosten: | Kostenlos |
Anmeldeschluss: | 1 Woche vorher |
| | | | | |
Kurs buchen: | Kurs:
Tag:
Uhrzeit:
Treffpunkt:
| Führung in DGS
SA, 20.01.2018
10:00 Uhr
S-Bahnhof Hackescher Markt am Bahnsteig in der Mitte
Ausgebucht |